Google Analytics Glossar

UTM-Verfolgung in Google Analytics

Image of Iron Brands

Veröffentlicht am 11. März 2024 von Iron Brands

UTM-Tracking kann verwirrend sein, wenn Sie neu in Google Analytics sind. Hier erfahren Sie, was UTM-Tracking ist, wozu es dient und wie Sie es richtig implementieren.

  1. Was ist UTM-Tracking?
  2. Was sind UTM-Module?
  3. Wie implementiere ich UTM-Tracking?
  4. Wie kann ich das UTM-Tracking in Google Analytics optimal nutzen?
Logo of the Government of the United KingdomThe UK Government chose Simple AnalyticsJoin them

Was ist UTM-Tracking?

UTM-Parameter sind Textabschnitte, die am Ende einer URL hinzugefügt werden und Webanalysetools wie Google Analytics Informationen über jeden Link und die Herkunft des Datenverkehrs liefern. Beim UTM-Tracking werden UTM-Parameter (Urchin Tracking Module) an URLs angehängt, um die Wirksamkeit von Online-Marketing-Kampagnen über verschiedene Verkehrsquellen und Veröffentlichungsmedien hinweg zu verfolgen.

Was sind UTM-Module?

Wie wir bereits erklärt haben, sind UTM-Parameter oder -Module Codeschnipsel am Ende einer URL. Sie können sie direkt sehen, wenn Sie auf bestimmte Links klicken. Eine Facebook-Werbeanzeige könnte Sie zum Beispiel zuhttps://example.com/?utmsource=facebook&utmmedium=social&utmcampaign=summersaleweiterleiten*.*Diese URL enthält drei UTM-Parameter, die nützliche Informationen für die Webanalyse liefern - der Betrachter ist über die Sommerschlussverkaufskampagne auf Facebook auf diese Website gelangt.

Die gebräuchlichsten Arten von UTM-Parametern sind:

utmsource* identifiziert die Quelle des Datenverkehrs, z. B. eine Suchmaschine, einen Newsletter oder eine andere verweisende Website. (z. B. Google, Newsletter).utmmedium* identifiziert das Medium, über das der Datenverkehr gesendet wurde (z. B. E-Mail, CPC, soziale Netzwerke).*utmcampaign** identifiziert eine bestimmte Produktwerbung oder strategische Kampagne (z. B. Frühjahrsverkauf*).utmterm* identifiziert die von den Besuchern in bezahlten Suchkampagnen verwendeten Suchbegriffe.utm*content unterscheidet ähnliche Inhalte oder Links innerhalb derselben Kampagne. Dies kann für A/B-Tests und inhaltsspezifische Anzeigen nützlich sein.

Wie implementiere ich UTM-Tracking?

Gehen Sie wie folgt vor:

  • Beginnen Sie mit der URL, die Sie verfolgen möchten. Das ist die Webseite, auf die Sie die Nutzer leiten, z. B. eine Produktseite oder ein Blogbeitrag.
  • Fügen Sie UTM-Parameter an die URL an, indem Sie sie nach einem Fragezeichen (?) hinzufügen. Wenn die URL bereits ein Fragezeichen enthält, verwenden Sie "&", um UTM-Parameter hinzuzufügen. Zum Beispiel: https://www.example.com?utmsource=newsletter&utmmedium=email&utmcampaign=summersale.
  • Sie können einen URL-Builder verwenden, um UTM-Parameter einfach zu URLs hinzuzufügen. Der Campaign URL Builder von Google beispielsweise hilft Google Analytics-Benutzern, URLs mit UTM-Parametern korrekt zu formatieren.
  • Kürzen Sie die URL (optional). Wenn Ihre URL zu lang oder zu komplex wird, sollten Sie einen URL-Verkürzer wie Bit.ly verwenden, um sie handlicher zu machen.
  • Testen Sie die URL, um sicherzustellen, dass sie auf die richtige Webseite verweist und die UTM-Parameter richtig formatiert sind.
  • Sobald Sie mit der Verwendung von getaggten URLs begonnen haben, können Sie die Leistung Ihrer Kampagnen in Google Analytics unter dem Abschnitt "Akquisition" anhand der Berichte "Kampagnen" und "Quelle/Medium" überwachen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie** UTM-Parameter konsistent** in Ihren Kampagnen anwenden, um eine genaue Nachverfolgung und Analyse zu ermöglichen.

Wie kann ich das UTM-Tracking in Google Analytics optimal nutzen?

  • Es gibt mehrere Schritte, die Sie sowohl vor als auch nach der Implementierung von UTM durchführen können. Wenn Sie UTM-Tracking implementieren:
  • Planen Sie die UTM-Parameter strategisch, bevor Sie sie implementieren. Identifizieren Sie die Kampagnen, Quellen, Medien und andere Elemente, die Sie verfolgen möchten.
  • Verwenden Sie beschreibende Werte: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Werte beschreibend und leicht identifizierbar sind. Verwenden Sie zum Beispiel utm_campaign=summer_sale statt nur sale, um die Kampagne eindeutig zu spezifizieren.
  • Konsistenz ist der Schlüssel. Entscheiden Sie sich für eine Groß- und Kleinschreibung für alle Ihre Parameter und Formate und bleiben Sie dabei, um eine Fragmentierung der Daten zu vermeiden (z. B. utm_source=facebook vs. utm_source=Facebook). Kleinschreibung wird empfohlen, um Probleme mit der Groß- und Kleinstschreibung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen URL-Builder, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass die URLs korrekt formatiert sind. Der Campaign URL Builder von Google ist die offensichtliche Wahl für Google Analytics-Kunden, aber Sie können auch mit anderen Tools experimentieren.
  • Implementieren Sie URL-Verkürzer für mehr Sauberkeit: Lange URLs mit UTM-Parametern können unhandlich sein, besonders in sozialen Medien. Verwenden Sie URL-Verkürzer, um die Links aufzuräumen, ohne die Tracking-Funktionen zu verlieren.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von UTM-Parametern für interne Links, da dies die Sitzungsdaten in Google Analytics stören kann. Verwenden Sie sie nur für externe Links, um den eingehenden Verkehr genau zu verfolgen.
  • Dokumentieren Sie Ihre UTM-Strategie: Eine Aufzeichnung Ihrer UTM-Parameter hilft, die Konsistenz im Laufe der Zeit und zwischen den verschiedenen Teammitgliedern, die an Ihren Analysen arbeiten, zu wahren.

**Nach der Implementierung: **- Überwachen Sie die Traffic-Erfassungsberichte in Google Analytics, um die Leistung Ihrer Kampagnen zu analysieren. Sie werden sehen können, wie verschiedene Quellen, Medien und Kampagnen zu Ihrem Traffic und Ihren Conversions beitragen.

  • verwenden Sie benutzerdefinierte Berichte, um die von UTM-Parametern bereitgestellten Daten zu vertiefen. So können Sie Einblicke gewinnen, die in Standardberichten nicht ohne Weiteres verfügbar sind.
  • Analysieren Sie Nutzersegmente, um das Verhalten von Nutzern zu vergleichen, die von verschiedenen Kampagnen, Quellen oder Medien kommen.
  • Ihr Team schulen: Stellen Sie sicher, dass jeder, der an der Erstellung und Verwaltung von Marketingkampagnen beteiligt ist, weiß, wie man UTM-Parameter richtig einsetzt. Eine konsistente und korrekte Verwendung in allen Bereichen ist entscheidend für zuverlässige Daten!

Simple Analytics ist eine benutzerfreundliche, datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics, die für jedermann geeignet ist. Keine Kopfschmerzen, keine endlosen Menüs - nur eine klare, unkomplizierte Möglichkeit, die Leistung Ihrer Website zu sehen. Unser benutzerfreundliches Dashboard und der hilfreiche KI-Assistent sorgen dafür, dass Sie sich nie in den Daten verlieren. Das macht es perfekt für alle, die einen schnellen, klaren Überblick über den Traffic ihrer Website suchen. Mit Simple Analytics erhalten Sie die Einblicke, die Sie brauchen, ohne die Komplexität.

Wenn sich das für Sie gut anhört, probieren Sie uns doch einfach aus!

GA4 ist komplex. Probieren Sie Simple Analytics

GA4 ist wie im Cockpit eines Flugzeugs zu sitzen ohne Pilotenlizenz

Jetzt kostenlos starten